Meine Malerei ist geprägt durch das Wechselspiel von konzeptueller, strukturierter Herangehensweise und Zufall als dialogisches Prinzip.
Durch die Überlagerungen und Defragmentierungen der Strukturen im Arbeitsprozess entstehen komplexe Systeme.
Bilder werden in Versuchsanordnungen gefunden. Zufall ist in die Methode integriert. Die Arbeitsmethode ist ein undogmatisches System, das offen ist für Brüche und Unvorhergesehenes.
Wildwuchs & Ordnung
Mit öffentlichen Aktionen initiieren die Künstlerinnen Prozesse kollektiver Mikro-Umverteilung.
Sie stellen Fragen im Stadtraum zu Eigentum, Ermächtigung und zum Umgang mit Natur.
Mit einem Beteiligungsaufruf an die Nachbarschaft wird ein leerstehender Pavillon auf dem
Kastanienboulevard zur seriellen Produktionsstätte individueller »Pflanzkübel To Go« aus
Textiltaschen und Fließbeton.